All posts by j.wunsch

26Sep/22

Bürgerbus-Team on Tour

25 fröhliche Gesichter aus Vorstand, Fahr- und Servicepersonal des Bürgerbusvereins Senden strahlten am Morgen des 21. Septembers ob des guten Wetters und des bevorstehenden Ausflugs und am Ende der Reise aufgrund eines sehr schönen Tages, den man gemeinsam verbracht hatte. Zunächst wurde der Gasometer in Oberhausen, mit 117,5 m Höhe und einem Durchmesser von 67,6 m der seinerzeit größte Gasbehälter… [weiterlesen]

07Aug/22

Dienstagsradler

Den Fahrersitz gegen den Fahrradsattel tauschen, heißt es für Fahrinnen und Fahrer des Bürgerbusses, die sich dienstags mit ihren Rädern zu Radtouren verabreden. Treffpunkt ist jeden Dienstag um 10.00 Uhr am Busbahnhof. Wer mitfährt, meldet sich über die WhatsApp-Gruppe „Dienstagsradler“ an. Regelmäßig nehmen fünf bis sechs Personen teil. Es wird zwei bis drei Stunden geradelt; das Pensum beträgt rund 40… [weiterlesen]

11Jul/22

Radtour, Betriebsbesichtigung und Grillbuffet  

Rund 20 Mitglieder des Bürgerbusvereins Senden starteten am Dienstagnachmittag zu einer rund 2-stündigen Fahrradtour rund um Senden. Bei idealem Wetter ging es  am Rathaus Senden los. Die erste Etappe führte durch den Osten Sendens zum nördlich gelegenen Sportplatz Bösensell. Hier wurden die Mitglieder durch den Vorsitzenden der Fußballabteilung des SV Bösensell, Jürgen Leifken, „Herzlich Willkommen“ geheißen und mit Kaltgetränken versorgt.… [weiterlesen]

10Jul/22

Die RVM sagt Bürgerbus-Vereinen „Dankeschön“

Die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) begrüßte auf ihrem Betriebshof in Lüdinghausen etwa 300 geladene ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer aus den BürgerBus-Vereinen der Münsterlandkreise. Auch zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den Städten und Gemeinden ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, den ehrenamtlichen Mitarbeitern ihre Wertschätzung auszudrücken. Der Kreis Coesfeld und die Bezirksregierung Münster nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil. Aufgrund von… [weiterlesen]

12Jun/22

Mit dem Bürgerbus zum Bahnhof Bösensell

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Senden sowie Gäste können mit dem Bürgerbus ganz bequem den Bahnhof in Bösensell erreichen. Von Montag bis Freitag verkehrt der Bus 7 x täglich zwischen Ottmarsbocholt/Senden und dem Bahnhof Bösensell. Schon bei der Erstellung des Fahrplans zu Beginn des Jahres 2022 wurde darauf geachtet, das Zeitfenster zwischen dem Eintreffen des Busses am Bahnhof und den… [weiterlesen]

06Jun/22
Bild von jorono auf Pixabay

Kostenlose Fahrt mit dem Bürgerbus endet für Flüchtlinge aus der Ukraine am 15. Juni 2022

In Anlehnung an den Westfalen Tarif können Flüchtlinge aus der Ukraine noch bis einschließlich 15. Juni 2022 den Bürgerbus Senden kostenlos nutzen. Danach ist die Nutzung nur noch mit einem gültigen Fahrschein möglich. Hier gelten die auf dieser Homepage angegebenen Fahrpreise bzw. bis Ende August auch das 9 € Ticket.

26Mai/22

Das 9-Euro Ticket gilt auch für den Bürgerbus

Ab dem 1. Juni können auch die Gäste des Bürgerbus Senden mit dem 9-Euro-Ticket die Fahrten zwischen den Ortsteilen Senden, Ottmarsbocholt/Venne und Bösensell kostenlos in Anspruch nehmen. „Wir wollen (was wir auch gern tun) und müssen das Ticket anerkennen, weil es im gesamten öffentlichen Personennahverkehr gültig ist“ so Klaus Dallmeyer, Vorsitzender des Bürgerbusvereins Senden. Das Ticket gilt jeweils monatsweise für… [weiterlesen]

06Mai/22

Bürgerbus wieder mit gewohnter Linienführung

Die Baumaßnahmen in Höhe der Eisenbahnbrücke in Senden-Bösensell sind soweit beendet, dass der Bürgerbus wieder die Haltestellen Reiterhof, Dasberg, Vogt, Zurhove und Beiers sowohl aus Senden als auch aus Bösensell kommend wieder bedienen kann. Daher werden diese Haltestellen ab sofort wieder in gewohnter Weise angefahren.