Der Wettergott hat es gut gemeint für die über 50 Teilnehmer der Frühjahrs-Radtour der Ehrenamtlichen des Bürgerbusvereins Senden. Fahrerinnen, Fahrer, Vorstand und Service-Kräfte waren mit ihren Partnerinnen/Partnern zu einem gemütlichen Miteinander eingeladen. Die Radtour startete um 14 Uhr von der Mobilstation an der Huxburg und führte über kleine Umwege zunächst zur Firma Kirchhoff GmbH & Co. KG nach Bösensell, einem mittelständischen Unternehmen im Bereich des Großhandels mit Hygieneprodukten und Reinigungsdienstleistungen.
Firmeninhaber Jan Kirchhoff begrüßte mit Vertriebsleiter Kim Rosenbergereiter die Gäste aufs herzlichste und stellte bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen die Entwicklung des Unternehmens aus Großvaters Zeiten bis zur Robotik vor.
Neben der Führung durch den Betrieb sorgten aber auch unterhaltsame Aktivitäten der Besucher für beste Unterhaltung. Besonders gefragt waren das richtige Reinigen der Fahrräder und das sichere Steuern einer Reinigungsmaschine durch einen extra gestellten Parcours. Alle Aufgaben wurden mit Bravour erfüllt.
Von Bösensell aus ging es dann über kleine Umwege wieder zurück nach Senden zum Hof Lintel-Höping, besser bekannt als Hof Holtrup. Unter dem Namen „Holtrup – Angus Beef“ vermarktet die Familie Lintel-Höping erstklassiges Rindfleisch ab Hof, im Einzelhandel, an Fleischereien und an Gastronomiebetriebe in der Region, wie Franz-Josef Lintel-Höping bei der anschließenden Hofführung erläuterte.
Selbstverständlich konnten alle Teilnehmer sich beim Abendessen von der Fleischqualität selbst überzeugen. Mit guter Laune und großem Appetit ließ man die Erlebnisse des Tages Revue passieren. Ein rundum gelungener Tag, so das einhellige Fazit der Teilnehmenden. Der herzliche Dank der Teilnehmenden galt allen, die diesen besonderen Tag durch ihre Beiträge mitgestaltet hatten.