
Sendener Bürgerbusfahrer*innen absolvieren Sicherheitstraining
Wenn Fahrroutine mit einem Mehr an Sicherheit ergänzt werden kann, da ist man auf dem Übungsgelände der Verkehrswacht in Everswinkel mit einem Fahr- und Sicherheitstraining an der richtigen Stelle. Aktuell war jetzt die erste Gruppe der Fahrer*innen aus Senden mit anderen Bürgerbusvereinen in Everswinkel mit am Start. Wie verhält sich ein Fahrzeug auf nassem oder auch glattem Untergrund, das konnte… [weiterlesen]

Gleich zwei Anlässe zum Feiern
Der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Senden, Klaus Dallmeyer, konnte am 6. März 2025 bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gäste aus Rat, Verwaltung, Kreis, RVM und dem Bürgerbus-Team begrüßen. Mit der Einweihung der neuen Büroräume an der Mobilstation Huxburg und des neuen Bürgerbusses, der seit dem 2. Dezember seine Dienste leistet, gab es gleich zwei freudige Anlässe für diese Feierstunde. Die Mobilstation, die… [weiterlesen]

Der neue Bus ist da!
Vorstand und Fahrdienstleitung des Bürgerbus-Vereins Senden freuen sich über die Lieferung des neuen Bürgerbusses. Auf dem RVM- Betriebshof in Lüdinghausen wurde jetzt der fabrikneue Sprinter-Bus an den Bürgerbusverein Senden übergeben. Die offizielle Inbetriebnahme des neuen Busses wird in Kürze stattfinden.

Vorstand des Bürgerbus Vereins Senden
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 21.10.2024 wurde der Vorstand des Bürgerbus Vereins Senden neu gewählt. Auf dem Foto von links nach rechts: Jörg Säckl (Gemeinde Senden), Reinhard Stach (Fahrdienstleiter), Klaus Dallmeyer (Vorsitzender), Klaus Eisenhauer (stellv. Fahrdienstleiter), Heti Grothues (Schriftführerin), Günter Melchers (Kommunikation), Bernhard Krause (Kassenwart)