Der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Senden, Klaus Dallmeyer, konnte am 6. März 2025 bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gäste aus Rat, Verwaltung, Kreis, RVM und dem Bürgerbus-Team begrüßen. Mit der Einweihung der neuen Büroräume an der Mobilstation Huxburg und des neuen Bürgerbusses, der seit dem 2. Dezember seine Dienste leistet, gab es gleich zwei freudige Anlässe für diese Feierstunde.
Die Mobilstation, die aus Containern zusammengesetzt ist, beinhaltet auf 60 m² ein Büro, einen Besprechungsraum, eine kleine Küche und eine Toilettenanlage. Ergänzt wird das Ensemble um einen Carport für den Bürgerbus, wodurch das Eiskratzen im Winter und Vogeldreck nun passé sind.
Mit dem neuen Niederflurbus ist man nun auch in der Lage, Personen, die an den Rollstuhl gebunden sind, zu befördern. Zwei notwendige Voraussetzungen mit der ausklappbaren Rampe und einem entsprechenden Befestigungssystem sind hierfür gegeben.
Ein herzliches Dankeschön und große Anerkennung an das Bürgerbus-Team brachten die stellvertretende Landrätin Angelika Selhorst und Bürgermeister Sebastian Täger zum Ausdruck. Letzterer lobte die gute Zusammenarbeit, sowohl mit der Verwaltung als auch mit der RVM und anderen Leistungsträgern.
Klaus Dallmeyer und Reinhard Stach, Fahrdienstleiter des Sendener Bürgerbusses, bedankten sich bei den Rednern, aber vor allem bei den zahlreich erschienenen ehrenamtlich Aktiven des Bürgerbusvereins, die knapp 4000 Arbeitsstunden jährlich leisten. Dank sechs „neuer“ Fahrer konnte das 36-köpfige Fahrer-Team konstant gehalten werden. Gute Aussichten für die Zukunft.