Seit dem Jahresbeginn 2025 ist das Fahrerteam des Bürgerbusvereins Senden wieder komplett. 36 ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer sorgen dafür, dass Fahrgäste werktags von Montag bis Freitag von 7.20 Uhr bis 18.40 Uhr sicher und zuverlässig zwischen Senden und den Ortsteilen Bösensell, Ottmarsbocholt und Venne pendeln können.

Zuletzt hinzu gekommen sind Rüdiger Bräucker, Rolf Kelle, Ludger Kock, Herbert Preun, Hubert Reppenhorst und Martin Timmes, die alle ihre individuellen Beweggründe haben, sich ans Lenkrad des Bürgerbusses zu setzen. Bei allen spielt allerdings die Freude am Fahren und die Möglichkeit Menschen zu unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind, eine wesentliche Rolle. Aber auch Dankbarkeit für ein positives Privat- und auch Berufsleben veranlassen den ein oder anderen sich für diejenigen zu engagieren, die auf Mobilität angewiesen sind. Die Mundpropaganda über das tolle Miteinander innerhalb des Bürgerbusvereins Senden und über die besondere Dankbarkeit der Fahrgäste haben bei einigen auch zur Entscheidungsfindung beigetragen.

„Auch wenn wir gegenwärtig mit genügend Fahrpersonal die regelmäßigen Touren gut abdecken können, sind wir jederzeit für weitere Unterstützung offen“, so Fahrdienstleiter Reinhard Stach. Interessierte können sich gern per Mail an info@buergerbus-senden.de melden oder freitags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr im Service-Büro des Bürgerbusvereins im Alten Zollhaus vorbeischauen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Das gesamte Bürgerbus-Team um Fahrdienstleiter Reinhard Stach (r.) wünscht v. li. nach re. Rüdiger Bräucker, Rolf Kelle, Ludger Kock, Martin Timmes, Herbert Preun und Hubert Reppenhorst (Foto eingefügt) allzeit gute und sichere Fahrt.