02Mai/23

Bürgerbusverein mit hohen Fahrgastzahlen und neuem Vorstand

Der Bürgerbusverein Senden hatte zur jährlichen Mitgliederversammlung am 27. April ins Hotel Grothues-Potthof eingeladen. Mehr als 50% der Mitglieder waren dem Aufruf gefolgt und haben sich über die positive Entwicklung des Bürgerbusvereins gefreut. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Klaus Dallmeyer fand Bürgermeister Sebastian Täger viele lobende Worte für das Bürgerbus-Team und wies auf die besondere Bedeutung des Vereins… [weiterlesen]

13Apr/23

Eugen Vieth neuer Fahrer im Bürgerbus-Team

Seit dieser Woche hat das Fahrerteam des Sendener Bürgerbusvereins Verstärkung bekommen. Eugen Vieth saß heute zum ersten Mal am Lenkrad des Bürgerbusses und steuerte den Sprinter souverän zwischen den Ortsteilen hin und her. Befragt nach seinen Motiven, den Bürgerbus Senden ehrenamtlich zu unterstützen, erklärte Eugen Vieth: „Nachdem ich nun im Ruhestand bin, möchte ich mich gerne ehrenamtlich engagieren um Menschen… [weiterlesen]

27Jan/23

Gelungenes Jahrestreffen der Ehrenamtlichen

Nicht zuletzt zeugte die gute Stimmung im Saal von Niemeyer‘s 1886 mit lockeren Gesprächen und freudigen Gesichtern davon, wie erleichtert alle Ehrenamtlichen des Sendener Bürgerbusvereins waren – Fahrerinnen und Fahrer, Büropersonal und Vorstand – endlich einmal wieder gemeinsam einen unterhaltsamen Abend zu erlebte. Die rund 40 Ehrenamtlichen des Bürgerbusvereins Senden e. V. nutzen die Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken –… [weiterlesen]

10Jan/23

Bürgerbusverein begrüßt Wolfgang Kelling als neuen Fahrer

Wolfgang Kelling liebt es, in seiner Freizeit mit dem eigenen Wohnmobil unterwegs zu sein. Das Fahren und der damit verbundene Urlaub machen ihm großen Spaß. Nachdem er seine Zahnarztpraxis in Senden an einen Kollegen übergeben hat, möchte er sich auch ehrenamtlich engagieren und einer Tätigkeit nachgehen, bei der er anderen Menschen helfen kann. Hier hat er mit dem Lenken des… [weiterlesen]

26Sep/22

Bürgerbus-Team on Tour

25 fröhliche Gesichter aus Vorstand, Fahr- und Servicepersonal des Bürgerbusvereins Senden strahlten am Morgen des 21. Septembers ob des guten Wetters und des bevorstehenden Ausflugs und am Ende der Reise aufgrund eines sehr schönen Tages, den man gemeinsam verbracht hatte. Zunächst wurde der Gasometer in Oberhausen, mit 117,5 m Höhe und einem Durchmesser von 67,6 m der seinerzeit größte Gasbehälter… [weiterlesen]

12Jun/22

Mit dem Bürgerbus zum Bahnhof Bösensell

Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Senden sowie Gäste können mit dem Bürgerbus ganz bequem den Bahnhof in Bösensell erreichen. Von Montag bis Freitag verkehrt der Bus 7 x täglich zwischen Ottmarsbocholt/Senden und dem Bahnhof Bösensell. Schon bei der Erstellung des Fahrplans zu Beginn des Jahres 2022 wurde darauf geachtet, das Zeitfenster zwischen dem Eintreffen des Busses am Bahnhof und den… [weiterlesen]

06Jun/22
Bild von jorono auf Pixabay

Kostenlose Fahrt mit dem Bürgerbus endet für Flüchtlinge aus der Ukraine am 15. Juni 2022

In Anlehnung an den Westfalen Tarif können Flüchtlinge aus der Ukraine noch bis einschließlich 15. Juni 2022 den Bürgerbus Senden kostenlos nutzen. Danach ist die Nutzung nur noch mit einem gültigen Fahrschein möglich. Hier gelten die auf dieser Homepage angegebenen Fahrpreise bzw. bis Ende August auch das 9 € Ticket.

15Mrz/22
v.l.n.r.: Ludger Fühnen, Karl-Heinz Fühner, Jörg Säckl, Klaus Dallmeyer, Reinhard Stach, Günter Melchers, vorne: Alfred Reher,

100. Sitzung Vorstand Bürgerbusverein Senden e. V.

Besondere Jubiläen sollten an besonderen Orten stattfinden – so war auch die einhellige Meinung des Vorstandes des Bürgerbus Senden e. V.. Daher trafen sich am 10. März 2022 die Vorstandsmitglieder zur 100. Vorstandssitzung seit der Gründung des Vereins im Jahr 2016 im „Alten Zollhaus“ in Senden. Nach der rund zweistündigen Sitzung im „Blauen Salon“ war es an der Zeit, die… [weiterlesen]