Viele Aktive des Bürgerbusvereins Senden trafen sich am 8. Oktober in geselliger Runde zum „Golf Spielen“ bei Grothues Potthoff und/oder anschließendem Grillen am Alten Zollhaus.
Die Wetteraussichten waren zwar trübe, aber der Wettergott hatte wieder ein Einsehen mit den Golfspielern. Pünktlich um 15 Uhr gab die Sonne ein kurzes Intermezzo für die 20 Teilnehmer/innen beim Golfspielen. Geselligkeit und gute Laune standen oben auf der Agenda, die Platzierungen spielten dabei für die meisten eine untergeordnete Rolle. Wichtig war, dass der Flüssigkeitsverlust bei dieser anstrengenden Tätigkeit stets ausgeglichen werden konnte; wofür im Vorhinein gut gesorgt wurde. Daher hatten natürlich alle großen Spaß beim Spiel und jeder fieberte mit jedem mit, wenn es darum ging, das „Loch“ mit möglichst wenigen Schlägen zu erreichen. Am meisten Glück oder wahrscheinlich eher das größte Können hatten Bernhard Krause, Hermann Reckmann, Eugen Vieth sowie Thomas Hermann und Mary Ann Curran. Sie alle schafften auch mindestens einmal das berüchtigte „Hole In One“.
Gegen 18 Uhr trafen sich dann die „Golfer“ mit weiteren 10 Mitgliedern, um das gemeinsame Abendessen in Form eines Grillens zu genießen. Natürlich war auch hier für genügend „Futter“ und Getränke gesorgt, so dass ein fröhliches Miteinander garantiert war. Besonders zu erwähnen ist das große Engagement innerhalb der Truppe, denn die Salat-Spenden waren mehr als üppig, ein Gasgrill wurde gestellt, das Grillen wurde ebenso übernommen wie die Auf- und Abräumarbeiten am Alten Zollhaus. Allen, die einen Salat gespendet haben und durch ihr Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, gilt hier der besondere Dank.
Die einzigen Wehrmutstropfen kamen als leichter Nieselregen vom Himmel, als die ersten Würste gerade gegrillt waren. Die Tropfen hielten sich aber in Grenzen, so dass niemand ernsthaft nass wurde. Nach dem Essen begab man sich in die Diele des Alten Zollhaus und hatte sich dort noch so einiges zu erzählen. Ein rundum gelungener Abend.