Wenn Fahrroutine mit einem Mehr an Sicherheit ergänzt werden kann, da ist man auf dem Übungsgelände der Verkehrswacht in Everswinkel mit einem Fahr- und Sicherheitstraining an der richtigen Stelle. Aktuell war jetzt die erste Gruppe der Fahrer*innen aus Senden mit anderen Bürgerbusvereinen in Everswinkel mit am Start. Wie verhält sich ein Fahrzeug auf nassem oder auch glattem Untergrund, das konnte durch beherztes Bremsen herausgefunden werden. Auch die Unterschiede zwischen Sommer- und Winterbereifung war hier ein interessanter Aspekt. Ein Auffrischen vorhandener Erste-Hilfe-Kenntnisse war hier ein großes Plus. Stabile Seitenlage und einiges mehr an Informationen wurde in der kurzen Zeit angesprochen und geübt.
Das Fahren mit dem Bürgerbus bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen konnte intensiv trainiert werden. Das Umfahren der Pylonen im Slalom, das Passieren enger Räume waren eher leichte Übungen für die Teilnehmer*innen. Herausfordernder war allerdings das Rückwärtsfahren im Slalom entlang an Orientierungsstangen. Geht nicht? – Gibt’s nicht! Alles klappte vorbildlich und das mit Bravour! Zurück blieben viele Erkenntnisse und ein Mehr an Sicherheit für die zukünftigen Kilometer durch die Sendener Ortsteile.