24März/25

Sendener Bürgerbusfahrer*innen absolvieren Sicherheitstraining

Wenn Fahrroutine mit einem Mehr an Sicherheit ergänzt werden kann, da ist man auf dem Übungsgelände der Verkehrswacht in Everswinkel mit einem Fahr- und Sicherheitstraining an der richtigen Stelle. Aktuell war jetzt die erste Gruppe der Fahrer*innen aus Senden mit anderen Bürgerbusvereinen in Everswinkel mit am Start. Wie verhält sich ein Fahrzeug auf nassem oder auch glattem Untergrund, das konnte… [weiterlesen]

11März/25

Gleich zwei Anlässe zum Feiern

Der Vorsitzende des Bürgerbusvereins Senden, Klaus Dallmeyer, konnte am 6. März 2025 bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gäste aus Rat, Verwaltung, Kreis, RVM und dem Bürgerbus-Team begrüßen. Mit der Einweihung der neuen Büroräume an der Mobilstation Huxburg und des neuen Bürgerbusses, der seit dem 2. Dezember seine Dienste leistet, gab es gleich zwei freudige Anlässe für diese Feierstunde. Die Mobilstation, die… [weiterlesen]

26Okt./24

Der neue Bus ist da!

Vorstand und Fahrdienstleitung des Bürgerbus-Vereins Senden freuen sich über die Lieferung des neuen Bürgerbusses. Auf dem RVM- Betriebshof in Lüdinghausen wurde jetzt der fabrikneue Sprinter-Bus an den Bürgerbusverein Senden übergeben. Die offizielle Inbetriebnahme des neuen Busses wird in Kürze stattfinden.

23Okt./24

Vorstand des Bürgerbus Vereins Senden

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 21.10.2024 wurde der Vorstand des Bürgerbus Vereins Senden neu gewählt. Auf dem Foto von links nach rechts: Jörg Säckl (Gemeinde Senden), Reinhard Stach (Fahrdienstleiter), Klaus Dallmeyer (Vorsitzender), Klaus Eisenhauer (stellv. Fahrdienstleiter), Heti Grothues (Schriftführerin), Günter Melchers (Kommunikation), Bernhard Krause (Kassenwart)

07Aug./24

Fünf neue Fahrer starten mit dem Bürgerbus

Bürgerbusverein Senden begrüßt neue Fahrer Nachdem der Bürgerbusverein im Mai den 100.000sten Fahrgast ehren durfte, konnte er anschließend fünf weitere Fahrer fürs Steuer am Bürgerbus willkommen heißen. Sie wollen mit dazu beitragen, auf Erfolgskurs zu bleiben. Durch die Neuzugänge konnte das Ausscheiden einiger Fahrerinnen bzw. Fahrer gut kompensiert werden, so dass aktuell 35 Personen den Bürgerbus von Montag bis Freitag… [weiterlesen]

15Mai/24

Bürgerbus Senden begrüßt 100.000sten Fahrgast

Großer Bahnhof am Sendener Busbahnhof: Zu früher Stundetrafen sich dort am Mittwoch, den 15. Mai 2024, Mitglieder des Bürgerbus-Vorstandes und Bürgermeister Sebastian Täger, um den 100.000sten Fahrgast zu begrüßen. Zur Abfahrt um 07:28 Uhr in Richtung Ottmarsbocholt wurde Devren Yildirim als Jubiläums-Fahrgast in Empfang genommen. Devren Yildirim war von zu Hause mit dem E-Scooter zum Busbahnhof gekommen, um mit dem… [weiterlesen]

30Apr./24

Frühjahrs-Radtour des Bürgerbusvereins

April, April, der macht was er will! Diese Weisheit trifft auch dieses Jahr auf das April-Wetter zu. So haben auch die Ehrenamtlichen des Bürgerbusvereins Senden lange gezittert, ob denn die alljährliche Frühjahrs-Radtour am 25. April wie geplant stattfinden kann. Sie hat mit Partnerinnen und Partnern stattgefunden und der Wettergott hat es gut mit den 39 Teilnehmern gemeint.Zu Beginn wurde die… [weiterlesen]

31Jan./24

Dankeschön-Abend für ehrenamtlichen Einsatz

Die Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusvereins Senden stehen stets parat, wenn die Einsatzleitung zum Fahrdienst aufruft. Es gibt aber auch Termine, bei denen nicht der Dienst, sondern die Geselligkeit im Vordergrund steht, wie beim Dankeschön-Abend am 23.1.2024 in der Gaststätte Niemeyers. Die Resonanz war wie immer groß; denn die Geselligkeit hat im Verein ihren besonderen Stellenwert. Klaus Dallmeyer, der Vorsitzende… [weiterlesen]